Thematisch widmen wir uns virtuellen Coworking-Formaten. Und wer könnte uns besser darüber berichten, als einige der Macher:innen des Cowirk.Space. Sie berichten, wie es zur Gründung des gemeinsamen Online-Coworking-Spaces kam und führen uns durch den Space. Wer vorab Zugriff auf den virtuellen Space haben möchte, meldet sich bitte unter kontakt@cowirk.space mit Namen und E-Mail-Adresse.
Wenn Du auf das Manifest des cowirk.space schaust, ist eine Sache sofort sichtbar, die auch bei physischen Spaces greift: „Wir stellen die Menschen in den Fokus, unabhängig von ihrem bisherigen Wissen und Erfahrung mit digitalen Methoden und Werkzeugen. Dazu bringen wir unsererseits eine große Bandbreite an Erfahrungen gepaart mit Neugier und Flexibilität ein. Die in der Kooperation cowirk.space gemeinschaftlich agierenden Akteur:innen arbeiten seit Jahren mit digitalen Medien, verschiedensten Lösungen und Online-Angeboten. Wir sagen: Die Menschen brauchen mehr als Tool-Kniffe und Klick-Anleitungen, sie brauchen vor allem praxiserprobtes Erfahrungswissen.“
Das erwartet Dich beim gemeinsamen Netzwerktreffen von CoWorkLand und der German Coworking Federation:
Vorstellungsrunde
Virtual Host: Vorstellung Rayaworx mit Doris Schuppe, Mallorca https://www.rayaworx.eu/
News aus den Organisationen und zum Coworking IDEA Project
Workshop zum Thema virtuelles Coworking mit Christopher Schmidhofer, Doris Schuppe und Vicki Janssen vom Cowirk.Space https://cowirk.space/
Dir gefällt unsere Arbeit und Du willst dich stärker einbringen?
Werde Mitglied in der German Coworking Federation e.V.: https://www.coworking-germany.org/mitglied-werden/
Werde Mitglied in der Coworkland-Genossenschaft: https://coworkland.de/genossenschaft
Alle Informationen, um am Netzwerktreffen teilzunehmen, findest Du im Facebook Event.