Am 29. März 2015 gründeten wir die German Coworking Federation auf der Coworking Konferenz COWORK 2015 in Stuttgart.
Die German Coworking Federation hat zum Ziel, Coworking als eine Arbeitskultur der Zukunft zu etablieren.
In einer vernetzten Wissensgesellschaft sind Ort, Zeit und Zusammensetzung von Teams einem ständigen Wechsel unterzogen. Coworking als Form freien und selbstbestimmten Arbeitens ist eine Antwort darauf und stellt Räume, Gemeinschaft und Interaktion zwischen den Nutzenden zur Verfügung.
Die German Coworking Federation unterstützt ein Netz aus Menschen, Räumen und Sympathisanten, welches unsere Vision einer neuen Form der Zusammenarbeit und Arbeitskultur trägt. Die German Coworking Federation versteht sich hierfür als Mittler, Entwickler und Wegbereiter. Wir unterstützen Coworker und Coworking Spaces, möchten zur Diskussion anregen, zur persönlichen Begegnung zusammenführen, zur Mitgestaltung einladen, zum Thema Coworking überregionale Projekte und Forschung anregen sowie Öffentlichkeit herstellen.
Coworking Spaces führen verschiedene Nutzergruppen mit ihren jeweiligen Themen und Bedarfen zur Innovationsentwicklung zusammen. Die German Coworking Federation entwickelt mit unterschiedlichen Akteuren, wie die Coworkingkultur eine impulsgebende Rolle für andere gesellschaftliche Bereiche spielen kann, um den Kreis der Nutzer von Coworking Spaces zu erweitern und den gesellschaftlichen Wert von Coworking zu erhöhen.
Die Coworking Library ist eine kostenlose und durchsuchbare interdisziplinäre, offene Online-Datenbank, in der alle akademischen Publikationen rund um Coworking gesammelt werden. Forschende können ihre veröffentlichte Coworking-Forschung ganz einfach selbst eintragen.
Coworking Europe, Coworking International, Netzwerkevents
Coworking-Manager Schiller40
Tel: +49 (0) 15678 528861
christian.cordes@coworking-germany.org
Veranstaltungen, Workshops, Netzwerktreffen
Gründer codeks
Gründer FAST FORWORK
Tel.: +49 151 156 753 58
nicolas.henkels@coworking-germany.org
(Amt ruht seit Mai 2020)
Bernhard Havermann – nach Bedarf
Birk Frederik Bauer – Öffentlichkeitsarbeit, Events
Carsten Foertsch – Coworking & Forschung
Doris Schuppe – Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit
Jana Krause – Events
Johanna Voll – Coworking Forschung
Katy Zühlke – Education, Workshops
Linda Liu – Coworking & Kind
Tobias Kremkau – Events, Konferenzen