Informationen für Teilnehmende an der COWORK2025 - Coworking Konferenz in Berlin-Tegel 28. - 30. März 2025

Auf dieser Seite sind die Informationen zur COWORK2025 gesammelt. Bitte unten auf die Überschriften klicken und die einzelnen Informationsblöcke alle Lesen. 🙂 Das ist wichtig!

Bitte speichert euch auch die URL dieser Seite auf eurem Smartphone ab. Wir werden diese Seite nutzen, um Updates vor und während der Konferenz zu teilen. Zum Beispiel auch das Sessionboard für das Barcamp werden wir hier veröffentlichen, sobald wir es alle gemeinsam erstellt haben. Also: URL abspeichern, Texte lesen und bei Fragen: fragen. 🙂

Veranstalter der COWORK2025

Coworking Bundesverband

Location Partner

Tickets, Zugang

Der Zugang zur Konferenz wird mit einem gezahlten Ticket gewährt. Die Tickets können (solange Vorrat reicht) hier erworben werden:
https://www.coworking-germany.org/cowork/cowork2025-in-berlin-tegel/

Du hast bereits ein Ticket gekauft, findest es aber nicht mehr? Dann gib im folgenden Formular die E-Mail-Adresse an, mit der du dein Ticket bestellt hast:
https://events.coworking-germany.org/cowork2025/resend/

 

FOOD-Sponsors

Qualität kostet natürlich – dank unserer Food-Sponsoren können wir ein hochwertiges vegetarisches und veganes Mahl genießen.

Food-Sponsor Freitag Abend

Food-Sponsor Samstag Mittag

Goldsponsoren

Wir bedanken uns sehr bei unseren Gold-Sponsoren der COWORK2025.

Goldsponsoren:

Silbersponsoren

Wir bedanken uns bei unseren Silber-Sponsoren der COWORK2025.

Silber-Sponsoren

 

Bronzesponsoren

Wir bedanken uns bei unseren Bronze-Sponsoren der COWORK2025.

Ab hier noch überarbeiten!

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Helferliste - bitte eintragen!

Ohne ehrenamtliche Hilfe bekommen wir die Konferenz leider nicht gewuppt. Wer also einen Dienst am Einlass, oder an anderer Stelle übernehmen kann, meldet sich bitte bei Christopher. Danke.

Bitte mitbringen!

Wir bitten dich darum, verschiedene Dinge zur COWORK mitzubringen. Hier unsere Liste.

  • Dein Ticket (wichtig ist der QR-Code) zum Beispiel auf deinem Smartphone. Zur Not auch ausgedruckt. Das vereinfacht den Check-in. Solltest du es vergessen haben, bekommen wir das auch über den Namen hin, aber es verlängert den Prozess.
  • Visitenkarten sind zwar total old school, aber in einem solchen vernetzenden Kontext manchmal noch echt hilfreich. Ein QR-Code zu deinen Kontaktdaten oder deinem Social-Media-Profil könnte auch bei der Vernetzung helfen. Bitte tauscht eure Daten aus mit den Menschen, mit denen ihr sprecht oder mit denen ihr in einer Session sitzt.
  • Ausgeschlafenheit und gute Laune. 🙂
  • Es gibt keinen Dress-Code – komme, so wie du dich wohl fühlst. Bitte nicht ohne Kleidung, und im Pyjama war auch noch niemand auf der Konferenz (oder?)
  • Bitte nimm unbedingt an dieser Umfrage teil: https://coworkingtrends.co Die Ergebnisse werden uns auf der Konferenz präsentiert.
Location

Die Konferenz findet im Coworking Space Beydes statt.
Die Adresse lautet: Berlin-Tegel [Adresse ergänzen]

Wann startet und endet die Konferenz?

Start: Freitag, 28.03.2025 um 13 Uhr
Ende: Sonntag, 30.03.2025 Ausklang mit Mittagessen ab ca. 13:30 Uhr

Der komplette Freitag findet  im Beydes statt.
Das Barcamp am Samstag findet im Beydes statt. Das Abendessen am Samstag findet [Location folgt noch]
Der komplette Sonntag findet im Beydes statt.

[Noch offen: Es wird in der Location einen ruhigen Rückzugsraum geben, der von Menschen, die ihn brauchen, genutzt werden kann. Bitte respektiert diesen Raum.]

 

Anreise und Parken

Wir freuen uns, dass viele mit der Bahn anreisen und so CO2 sparen. (Über 65% mit Bahn, ÖPNV und Fahrrad laut Umfrage im Tickettool). Danke auch nochmal an die Bahn für die Kooperation bezüglich günstiger Tickets.

Falls jemand eine gemeinsame Anreise planen möchte, dieses Tool hier kann dabei helfen: https://hophub.xyz/e/cowork2024-6474ae

Eine Anfahrtsbeschreibung (Auto und ÖPNV) und wie das mit dem Parken funktioniert, hat uns Good Spaces als PDF Datei vorbereitet:
Steamwork_Anfahrtsbeschreibung_Parken_ÖPNV (1) ACHTUNG: Im Hof der Location darf NICHT geparkt werden. Bitte fahrt da auf keinen Fall rein!

 

Donnerstag schon da?

Du reist bereits am Donnerstag an? Einige von uns sind bereits am Donnerstag an der Location (klar, es muss ja noch einiges aufgebaut werden). Die Gastro beim SteamWork (das ist die Veranstaltungslocation) heißt Karla&Gut und hat immer Donnerstags einen “Apéro, Burger & Vinyl” Abend (siehe Website, es gibt vegane Burger). Wir freuen uns auf alle, die den Pre-Konferenz-Donnerstag gemeinsam mit uns begehen wollen. Wir werden je nach Aufbauzeit gegen 18 Uhr gemeinsam dort essen. Bist du dabei?

Optionales Programm Freitag Vormittag

Wir haben für den Freitag Vormittag noch zwei weitere optionale Möglichkeiten für euch. Diese gehören nicht zum offiziellen Konferenzprogramm und werden durch die Organisationen in Eigenverantworteung angeboten. Daher bitte auch direkt dort anmelden.

 

Im Kairos13 findet am Freitagvormittag ab 10 Uhr ein „Netzwerktreffen Coworking und Kirche“ statt.
Sei dabei beim Netzwerktreffen Coworking und Kirche! Tauche ein in die Welt der innovativen Arbeitskonzepte in kirchlich inspirierten Coworking Spaces. Tausche Ideen aus, knüpfe Kontakte und lass dich inspirieren von Gleichgesinnten. Ein Treffen für alle, die daran interessiert sind, wie Kirche und moderne Arbeitswelten zusammenkommen können. Verpasse nicht die Chance, an diesem Netzwerktreffen für Interessierte, Engagierte und Praktiker:innen teilzunehmen!

Hier anmelden zum Netzwerktreffen Coworking und Kirche

 

Der Impact Hub Karlsruhe lädt ebenfalls ab 10 Uhr ein zu einer „Offene Tür im Impact Hub Karlsruhe zur Cowork 24„.

Der Impact Hub ist ein Ort für Startups, Selbstständige und Unternehmen, die konkrete Lösungen für die drängendsten Probleme unserer Zeit schaffen – mit Anbindung an ein weltweites Netzwerk. Wir verstehen uns als Wirkungsmachende für besseres Wirtschaften & Innovation in und um Karlsruhe. Komm vorbei und erfahre mehr über unsere Projekte, nachhaltiges Coworking, Impact Hub als Genossenschaft und das weltweite Impact Hub Netzwerk.

Du bekommst eine Führung durch unseren Hub und bei einem Getränk deiner Wahl können wir uns über alle Themen rund um nachhaltiges Wirtschaften austauschen. Wir freuen uns auf dein Kommen!

Hier anmelden zu Offene Tür im Impact Hub Karlsruhe zur Cowork 24.

Barcamp - was ist das? Wie geht das?

Nicht jede*r kennt das Format „Barcamp“. Wer mehr dazu wissen möchte wie ein Barcamp funktioniert, kann den folgenden Blogbeitrag lesen:
https://www.coworking-germany.org/cowork2024-barcamp-coworking/

Gerne auch schon Ideen für Sessions hier eintragen: https://padlet.com/dsraya/themencowork2024.

Danke an Doris Schuppe und Beate Mader für den Beitrag und die Moderation des Barcamps.

Samstag Abend Programm

Wer nach dem Barcamp noch Energie hat, kann an einer Führung durch den „Alten Schlachthof“ in Karlsruhe teilnehmen. Dieses Areal ist jetzt ein Kultur- und Kreativzentrum. Die Plätze bei der Führung sind begrenzt, bitte hier anmelden: https://events.coworking-germany.org/cw24-as-fuehrung/

Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Fettschmelze (Abendlocation).

Samstag Abend – gemeinsam in der FETTSCHMELZE (Google-Maps-Link)

Wir freuen uns darauf, mit euch nach dem Barcamp in einer lockeren Atmosphäre die Gespräche auf eine entspannte Ebene zu heben. Gemeinsam entspannt essen, locker quatschen und das traditionelle COWORKING-Quiz – das sind einige sehr gute Gründe, diesen Punkt des Konferenz-Programmes auf jeden Fall mit zu nehmen. Wir zählen darauf, dass ihr alle dabei seid. Wer weiß – vielleicht tanzen wir sogar gemeinsam?

WICHTIG: Die Location ist an dem Abend exklusiv für uns da (Geschlossene Gesellschaft – passt das zu Coworking?) – daher nehmt bitte eure Konferenz-Namensschilder mit. Das ist quasi der Beweis, dass ihr dazu gehört.

Für den Samstag Abend begeben wir uns in eine spannende Location, die sich darauf freut, uns zu empfangen. In deren eigenen Worten:

In den heiligen Kachelhallen, der FETTSCHMELZE schmelzen wir heute nur
noch Käse. Und wo darf Käse auf keinen Fall fehlen? – Richtig, auf der
Pizza. Ganz unserem Motto: Pizza, Disco und Amore gibt es Pizza & Drinks
ohne Schnickschnack und hin und wieder wird auch das Tanzbein
geschwungen. Neben unserer FETTERIA Lovestory bieten wir auf der zweiten
Etage in unserem Co-Working Space Freelancer*innen und Unternehmer*innen
eine inspirierende Arbeitsatmosphäre um kreativ zu arbeiten. Ciao & Amore!

Hier schonmal die Pizzakarte für den Samstag Abend. gerne bereits vorher aussuchen, welche Pizza gewünscht wird. Dann geht es an dem Abend für alle etwas schneller. 🙂

FETTIPIZZA 

PIZZA MARINARA [VEGAN]
Tomatenpassata Oregano | Knoblauch | Olivenöl 

PIZZA MARGHERITA
Tomatenpassata | Mozzarella* | Basilikumöl

PIZZA BUFALA
Tomatenpassata | frischer Büffelmozzarella* (125g) | Basilikumöl

PIZZA MORTE SPECIALE
Tomatenpassata | Mozzarella* | Knoblauchöl | Oregano | Parmesan | Chiliöl

PIZZA BIANCA FUNGHI – auch VEGAN möglich
Crème fraîche | Mozzarella* | Ofenpilze | Kräuteröl

PIZZA CHORIZO
Tomatenpassata | Mozzarella* | Chorizosalami

PIZZA PICCANTE
Tomatenpassata | Mozzarella* | Chorizosalami | Chiliöl | frische Chilis

*Bio Qualität
Übernachtung: Hotels
Wir hoffen, ihr habt bereits eure Übernachtungsmöglichkeiten gebucht, Für diejenigen, die das Motel One Karlsruhe gebucht haben: Es hat wohl am 12.04. eröffnet und kann genutzt werden. Ansonsten ist hier eine unverbindliche Liste. Wir wünschen euch allen gute Unterkünfte für die Konferenzpausen.   Die folgende Liste beeinhaltet Ideen für die Übernachtung während der Konferenz. Die Liste ist sicherlich nicht vollständig. Wir übernehmen natürlich keine Verantwortung oder Haftung für die hier gelisteten Häuser.
Hotel Adresse/Lage Besonderheit Googlebewertung
Premier Inn Fautenbruchstraße 48, 76137 Karlsruhe In direkter Nähe zum HBF 4,4 (88)
Leonardo Ettlinger Straße 23, 76137 Karlsruhe gutes Preis-Leistungsverhältnis 4,1 (2313)

Moxy Karlsruhe

 
Lorbeerweg 24, 76149 Karlsruhe Haustiere erlaubt 4,1 (31)

133 Boutique Hotel

 
Karlstraße 34, 76133 Karlsruhe, Deutschland Am besten, aber teuer, Sehr gute Lage in der Innenstadt, viele Pakrhäuser, mit den Öffis gut zu erreichen 4,6 (206)
Hotel Kaiserhof Karl-Friedrich-Straße 12, 76133 Karlsruhe Sehr zentral, TG direkt neben Hotel
Ibis Poststraße 1, 76137 Karlsruhe Wenige Meter vom HBF entfernt 4,0 (981 Bew.)
 
Übernachtung: Camper

Die folgende Antwort kommt aus dem Vor-Ort-Team zu der Frage, wo Camper abgestellt werden könnten.

„Hallo zusammen,
ein innerstädtischer Stellplatz ist mir nicht bekannt. Also auch mit Dusche o.ä.
Diese Straße (siehe Park4Night Screenshot) direkt am Zoo und mit wenig Verkehr ist oft genutzt für Dauerparker von WoMos. Zu Fuß 5-10min zur Location.
Am SteamWork (das ist die Veranstaltungs-Location) haben wir zu wenig Platz.
Rund um unserem neuen Space in der Oststadt (Namens Parkside) gibt es kostenfreie Parkplätze. Dort könnten wir auch eine Dusche (GoodShower-Options am Parkside for free 😉 ) anbieten. Allerdings ist eine Zugtrasse nur 100m entfernt von den Parkmöglichkeiten. Die Distanz zur Cowork von dort ist fußläufig etwas weit, aber mit Rad oder Roller 10-12min.
Ich hoffe die Infos helfen.
LG Birk“

(leider keine) Kinderbetreuung

Aufgrund mangelnder Nachfrage (es gab dazu eine Umfrage unter den Ticketkäufer*innen bis Ende März 2024) wird es auf der COWORK2024 keine Kinderbetreuung geben. Kinder bis einschließlich 15 Jahren sind Willkommen unter der Aufsicht der Eltern. Für ältere Kinder bitte beim Orga-Team melden.

Orga Team - Telefon für dringende Fragen während der Konferenz

GCF-Orga-Team-Nummer: +4915678 528861
für dringende Fragen während der Konferenz

Mehr Infos mit Einblick zur Location, zu Barcamp und Speakerin

Preview COWORK2024 – Livestream vom 30.01.2024

Sie können unseren Preview Stream vom 30.01.2024 hier nachträglich anschauen. Bei Fragen gerne melden. Ticketbuchung ist oben auf dieser Website möglich.

COWORK2025 - Wann und wo findet die nächste Coworking Konferenz statt?

Diese Informationen werden wir am Sonntag vor dem Ende der Konferenz verraten. Also: Dableiben und herausfinden 🙂