Holacracy als Betriebssystem der
German Coworking Federation
Von Rollen, Kreisen und Verantwortungen
Holokratie oder auch Holacracy ist in aller Munde und seit nun einiger Zeit gelebte Realität bei der German Coworking Federation. Statt formaler Hierarchien und Macht wird auf Rollen, Kreise und Zuständigkeiten gesetzt.
Johanna Voll, Wolf-Nicolas Henkels und Christian Cordes vom Kernteam und Vorstand haben das „Betriebssystem“ in einem Netzwerktzreffen vorgestellt. Dieses Netzwerktreffen haben wir für euch aufgezeichnet. Das Video dazu findet ihr hier: www.youtube.com
Was schreibt wikipedia zu Holokratie: Holokratie, auch Holakratie, (von altgriechisch ὁλός holos „vollständig, ganz“ und κρατία kratía „-kratie, Herrschaft“) ist eine Form der Strukturierung von Organisationen mit dem Ziel des Abbaus von Hierarchien. Sie wurde von dem Unternehmer Brian Robertson aus Philadelphia (USA) auf Basis der Soziokratie entwickelt und ist auf transparente und partizipative Beteiligungsmöglichkeiten ausgerichtet. Sie basiert auf einem festgelegten Regelwerk.
Rechts findet Ihr eine Darstellung unserer aktuellen Kreise und Rollen.
Die für unsere Zwecke angepasste Verfassung könnt ihr euch unter diesem Link herunterladen:
