
COWORK2023
24., 25., 26. März 2023, Wuppertal/Solingen
Für wen ist diese Konferenz geeignet?
Die COWORK2023 ist für alle (deutschsprachigen) Menschen geeignet, die sich für Coworking interessieren, eigene Coworking Spaces betreiben oder die Coworking Bewegung unterstützen und voranbringen wollen. Die Konferenz ist also für dich, wenn du
- Coworker*in einem Space bist,
- Spacebetreiber*in bist (egal ob schon seit >10 Jahren oder seit 1 Woche),
- deinen eigenen Space eröffnen möchtest,
- Mitarbeiter*in/ Community Manager*in in einem Coworking Space bist oder werden möchtest,
- in deiner Gemeinde/ Stadt gerne Coworking aufbauen möchtest,
- für Coworking-nahe Unternehmen arbeitest oder
- einfach neugierig auf die Coworking Szene bist.
Veranstalter der COWORK2023:

Unterstützer der COWORK2023:
Vorläufiges Programm (kann noch verändert werden)
# Freitag, 24.03.2023
Wuppertal: Utopiastadt
16:00 – 17:30 Uhr Mitgliederversammlung der GCF
Ab 17 Uhr Einlass / Registrierung zur #Cowork2023
18:00 Uhr Eröffnung durch GCF (15 min)
18:30 Uhr Keynote
19:30 Uhr Führung durch Utopiastadt
Ab ca. 20 Uhr: Networking: Miteinander reden, tanzen und lachen.
# Samstag, 25.03.2023
Solingen: Maschinenhalle
ab 8:45 Uhr Einlass (Kaffee / Frühstück)
9:15 Uhr Start BarCamp (Vorstellungsrunde, Sessionplanung)
Die Themen des Tages werden mit der Barcamp Methode gemeinsam festgelegt, du kannst eigene Themen mitbringen und vorstellen. Inhalte, Fragen, Diskussionsthemen – wir freuen uns auf deinen Beitrag.
— 10:30 – 11:15 Sessionrunde 1
— 11:30 – 12:15 Sessionrunde 2
12:15 – 13:45 Uhr Mittagessen und Ausstellung
— 13:45 – 14:30 Sessionrunde 3
— 14:45 – 15:30 Sessionrunde 4
15:30 – 16:00 Uhr Coffee Break
— 16:00 – 16:45 Sessionrunde 5
17:00 – 17:30 Uhr Zusammenfassung der Barcamps Sessions
Ab 19:30 Uhr Gemeinsames Abendessen (Selbstzahler)
Nach dem Abendessen findet auch das traditionelle COWORKING QUIZ statt. Wer gewinnt dieses Jahr die goldene Kuh?
Danach Party mit DJ ULF
# Sonntag, 26.03.2023
Solingen: Maschinenhalle
Der Qualitätssonntag
Ab 09:30 Uhr Get In / Get Coffee
10:00 Uhr – 10:45 Uhr Keynote “Andreas Schulz – “Krisenintervention”
11:00 Uhr – 11:45 Uhr WORKSHOPS
“Was jetzt – Handlungsfähig bleiben in Zeiten der Unsicherheiten”
- WS1: Stromversorgung und Verteilung
- WS2: Internet
- WS3: “Krisenbewältigung” in der Tiefe
12:00 Uhr – 12:45 Bullshit Bingo Live “Best Practice” #Fischbowl Prinzip – WAS JETZT
12:45 – 13:00 Abschlussplenum
13:00 Uhr Mittagessen, Plauschen, Quatschen und irgendwann: Abschied und Ende der COWORK2023.
Hotels & Hostels
Übernachtungsmöglichkeiten vom 24. – 26. März 2023.
Dies sind gesammelte Vorschläge, keine vollständige Listung der Übernachtungsmöglichkeiten. Wir übernehmen keine Gewähr.
– Select Hotel (ab 66€)
– Hotel & Restaurant Goldener Löwe (ab 97€,)
– JustStay Solingen (ab 88€)
– Hotel Gräfrather Hof GmbH (ab 100€, 4-Sterne-Hotel)
Des Weiteren gibt es einige airbnb Wohnungen, die in Solingen angeboten werden. Auch diverse Apartments findet man.
Die Hotels sind jeweils in anderen Stadtteilen, sodass man mit einer Auto oder Busfahrt von 20-30 min zum Gründer- und Technologiezentrum rechnen muss. Wuppertaler Hotels wären eine Alternative. Dort gibt es einige mehr Hotels in unterschiedlichen Preislagen. Leider muss dann mit einer längeren Zugfahrt zum Gründer- und Technologiezentrum rechnen. 40-50min mit dem Zug. Dabei wäre ein Hotel in der Nähe des Wuppertaler HBFs von Vorteil.
Mehr Informationen folgen baldmöglichst. Wer der GCF beitritt unterstützt diese Veranstaltung und bekommt die Informationen zuerst 🙂
Sponsoren
Es gibt die Möglichkeit, die Konferenz zu sponsern. Was das genau bedeutet und welche Vorteile (Sichtbarkeit, Dank der Community, …) ihr dadurch habt, klären wir gerne mit euch direkt. Schreibt uns dazu eine E-Mail.
Wir freuen uns darauf, von euch zu hören.
Melde dich für unseren Newsletter an:
[sibwp_form id=1]