von Alexandra Bernhardt | 19.03.2025 | GCF-Mitglieder, Projekte, Vereinbarkeit
Beitrag von Gianna Riebe & Alexandra Bernhardt Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist für viele eine alltägliche Herausforderung. Wie werden wir der Arbeit gerecht, wenn wir uns auch um Kinder, eine*n pflegebedürftige*n Angehörige*n oder Freundschaften...
von Alexandra Bernhardt | 20.11.2024 | GCF-Mitglieder, Projekte, Vereinbarkeit
Bei der German Coworking Federation wird das Thema Vereinbarkeit groß geschrieben. Deshalb gibt es seit längerem schon die Rolle Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Beruf und Coworking. Seit der COWORK 2024 hat die Rolle Verstärkung bekommen – nun sind wir zwei...
von Johanna Voll | 19.09.2024 | Allgemein, Events, GCF-Mitglieder, Operatives, Projekte
Download Pressemitteilung zum Coworking Festival 2024 Vom 23. bis 27. September 2024 findet das Coworking Festival Deutschland statt, das Coworking Spaces in allen 16 Bundesländern in den Mittelpunkt rückt. Diese dezentrale Veranstaltung fördert den Austausch über die...
von Johanna Voll | 15.01.2024 | Blog, GCF-Mitglieder, Nachhaltigkeit, Projekte, Wissen teilen
Es gibt Neuigkeiten aus der Rolle Nachhaltigkeit bei der German Coworking Federation Die Bilanzierungsexpertin Dana Vogel hat am Beispiel von MATES Coworking in München zusammen mit Eva Lichner erarbeitet und geschrieben. Finanziert wurde das Projekt von der German...
von Alexandra Bernhardt | 18.09.2023 | Blog, Events, GCF-Mitglieder, Projekte, Wissen teilen
Am 25. und 26. August 2023 fand das UP.Heben!-Festival in Weimar statt. Das Thüringer Coworking- und Gründungs-Festival stellte die Abschlussveranstaltung des Projekts UP Thüringen dar, welches noch bis Ende dieses Jahres läuft. UP Thüringen ist ein Netzwerk aus...
von Alexandra Bernhardt | 12.02.2023 | Allgemein, Blog, GCF-Mitglieder, Netzwerktreffen, Projekte
Solo-Selbstständige & Honorare und ein Hub für digitale Nomad*innen in Bulgarien Im Fokus des Coworking-Netzwerktreffens am 7. Februar 2023 stand das Thema Solo-Selbstständige in Coworking Spaces. Dabei rückten wir einen Aspekt ins Zentrum, über den im Alltag...