In den vergangenen zwei Jahren gab es jeden Monat rund um das Coworking IDEA Projekt eine Coworking Challenge! Ziel war und ist es, das Thema Coworking inklusiver, vielfältiger, gerechter und zugänglicher zu machen. Für jeden Monat gab es ein Fokusthema mit vielen...
Um einige Coworking-Projekte in Schleswig-Holstein zu erkunden, haben meine Partnerin Elisabeth und ich uns von Nordrhein-Westfalen auf die Reise – bzw. vielmehr zu einer Coworking-Tour – zu dem Land zwischen Nord- und Ostsee gemacht. Ob Schleswig-Holstein “the...
Im Rahmen der Vernetzungsinitiative: Gemeinsam fürs Quartier, eingebettet in die Nationale Stadtentwicklungspolitik, waren wir als German Coworking Federation (GCF) an zwei Perspektiven-Werkstätten beteiligt. Dort haben wir fünf Coworking-Projekte aus dem Bereich Land...
Im Rahmen der Vernetzungsinitiative: Gemeinsam fürs Quartier – eingebettet in die Nationale Stadtentwicklungspolitik –, sind wir als German Coworking Federation (GCF) an zwei Perspektiven-Werkstätten beteiligt, bei denen wir Projekte aus dem Bereich Land und...
Anfang Dezember 2020 startete die CoworkingMap des GCF-Mitglied Thomas Wick. Mit dieser Karte möchte er und seine beiden Kollegen die Vielfältigkeit von Orten in Deutschland, an denen Menschen gemeinsam arbeiten, darstellen. Inzwischen hat die Karte mehr als 1.500...
Im Wuppertaler Stadtbezirk Oberbarmen entsteht bis 2022 ein innovatives Projekt für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung: der BOB CAMPUS für Bildung, Arbeit, Wohnen und Gemeinschaft. Ein wichtiger Teil des Campus soll ein rund 1.200 qm großer Coworking Space...