von Alexandra Bernhardt | 11.03.2024 | Allgemein, Blog, Events, Forschung, GCF-Mitglieder, Netzwerktreffen, Wissen teilen
Welche Standortfaktoren sind bei Coworking Spaces im ländlichen Raum wichtig? Und wie geht es den Coworking Spaces im ländlichen Raum nach der Corona-Pandemie? Diesen Fragen sind wir im GCF-Netzwerktreffen im Februar nachgegangen. Zur Beantwortung der Fragen haben wir...
von Alexandra Bernhardt | 29.06.2023 | Blog, Events, Forschung, GCF-Mitglieder, Wissen teilen
Unter dem Motto #CASH fand vom 5. bis zum 7. Juni 2023 die re:publica in Berlin statt. Wieder hielt das Festival für die digitale Gesellschaft ein riesiges Programm bereit, das Menschen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zusammenbrachte. Wie jedes...
von Alexandra Bernhardt | 12.09.2022 | Blog, Events, Forschung, GCF-Mitglieder
#NeuesArbeitenLounge #Erfurt 🡪 #CoworkingFestival #Berlin 🡪 #HausderSelbständigen #Leipzig Die Woche vom 5.-8. September 2022 war vollgepackt mit spannenden Veranstaltungen in Erfurt, Berlin und Leipzig. Diese interessanten Begegnungen, Gesprächen und Erkenntnisse...
von Tobias Kremkau | 19.09.2020 | Forschung
Die Publikation „Lernwelt Makerspace“ bietet erstmals einen systematischen und umfassenden Blick auf das Phänomen Makerspace an Schulen, Hochschulen und Bibliotheken. Dabei werden theoretische Perspektiven mit praktischen Beispielen aus dem Hochschulkontext und...
von Tobias Kremkau | 06.07.2020 | Forschung, GCF-Mitglieder
In diesem Jahr wird die German Coworking Federation (GCF) bereits fünf Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums unseres Bundesverbandes, wollen wir euch engagierte Mitglieder vorstellen, die den Verband geprägt haben, aktiv weiterentwickeln und Ausdruck der Vielfalt...