Basic
In unserem Basic Modul lernst Du alles, was Du wissen musst, um mit der Gründung Deines Coworking Space zu starten.
Gründer*innen Workshop –
wie gründest Du einen Coworking Space?
Es braucht mehr als Tische und Stühle in einen Raum zu packen und den WLAN-Router anzustellen für ein erfolgreiches Coworking Space. Was das ist, vermitteln Dir erfahrene Coworking-Expert*innen in unserem Workshop. Deshalb bist Du hier richtig, wenn du vorhast ein Coworking Space zu gründen. Und auch, um mehr über den Betrieb zu erfahren.
Unser Gründer*innen-Workshop findet einmal im Quartal online statt. Er besteht aus sechs Terminen. Davon dauert jeder zwei Stunden und hat ein Schwerpunkt Thema. Also insgesamt 12 Stunden wertvollen Input für Dich. Zu jedem Thema hörst Du einen Fachvortrag und nimmst an einer ausführlichen Diskussion teil. Du hast einen Termin verpasst? Kein Problem! Hol ihn einfach kostenlos im nächsten Quartal nach.
Manchmal tauchen die Fragen erst nach dem Workshop auf. Und auch dafür haben wir eine Lösung. Du bleibst mit allen Expert*innen und Teilnehmer*innen in einer geschlossenen Gruppe in Kontakt. Dort erhältst Du Empfehlungen und kannst dich austauschen. Diese Gruppe pflegen wir bis zum Start des Workshops im nächsten Quartal.
Themen & Termine der Ausbildung 2024
Finanzen & Co.
4. November 2024
17.30 – 19.30 Uhr
Unternehmensformen
Versicherungen
Steuern & Abgaben
Budgetplanung
Fördermöglichkeiten
Betreibermodelle
Rechtliche Fragen
11. November 2024
17.30 – 19.30 Uhr
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nutzungsbedingungen vs. Mietverträge
Posthandling und Postvernichtungsklausel
Arbeitsstättenverordnung
Brandschutzordnung
Datenschutz und DSGVO
Community Building
18. November 2024
17.30 – 19.30 Uhr
Community Building analog
Das Coworking Manifest
Gastgeber und Kräfte einteilen
Community Building digital
Digitale Kollaboration
Vertrauensbildung im Internet
Coworking Ökosystem
25. November 2024
17.30 – 19.30 Uhr
Ausstattung & Technik
2. Dezember 2024
17.30 – 19.30 Uhr
Präsentations- und Videokonferenzsysteme
Wifi und Netzinfrastruktur
Strommanagement
Zugangssysteme und Security
Drucken, Binden, Heften etc
Fehlkäufe vermeiden
Kommunikation
9. Dezember 2024
17.30 – 19.30 Uhr
Storytelling & Inhalte
Suchmaschinenoptimierung
Empfehlungsmanagement
Social Media
Events & Sichtbarkeit
Branding
REFERENT:INNEN
Christian Cordes
Schiller 40, Wolfsburg
Doris Schuppe
Rayaworx, Santanyi
Alexandra Kleine-Natrop
Coworking-Stade, Stade
Petra Rice
UrbanWork, Krefeld
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Es ist alles sehr persönlich und man kann alle möglichen Fragen stellen, die umgehend beantwortet werden.
Der Austausch und die Vernetzung sind mega wertvoll. Das hatte ich gehofft, aber so stark nicht erwartet.
Absolute Offenheit und Ehrlichkeit: Toller Input und toller Austausch.
Abwechslung durch alle auf ihre Art sehr unterhaltsame Vortragende, ausgewogene Zweiteilung in Vortrag und Diskussion.